Löwenpokal & Blankenburg
Mit jeweils 3 Boxern waren wir in Blankenburg und in Leipzig zum Löwenpokal angetreten.
In Leipzig bekam ich es erneut, wie im Finale der Mitteldeutschen Meisterschaft, mit Noro aus Nordhausen zu tun. Die 1. Runde war ausgeglichen. Runde 2 konnte ich für mich entscheiden. In Runde 3 gab ich leider den Kampf ab. Hier hatte Noro einfach mehr gemacht. Da ich hier zu wenig die Initiative gesucht habe, unterlag ich letzendlich nach Punkten. Tja, wer gewinnen will muß auch fleißig sein.
Rasit und Hamzat trugen auf Wunsch der Gegner Sparring- bzw. Trainingswettkämpfe aus. Hamzat konnte seinen Wettkampf überzeugend mit RSC in Runde 2 für sich entscheiden. Rasit`s Sparring blieb ohne Wertung.
In Blankenburg gewannen wir alle 3 Kämpfe. Mein Glückwunsch an Bilal, Hatab und Moritz.
Somit im Ganzen ein erfolgreiches Wettkampfwochenende dür uns.
Sparring beim SV Gaschwitz
Am Sonnabend waren wir mit 8 Kämpfern zum Sparring beim SV Gaschwitz 09 eV. Weitere 7 Vereine waren mit Boxern und Boxerinnen angereist.
Fashad, Moritz und Rasit konnten in Ihren Sparrings gegen Boxer anderer Vereine ein Unentschieden und zwei Siege erkämpfen. Für Leon, Hamzat und Bilal fanden sich leider keine passenden Gegner.
Hatab und ich traten als vereinsinternes Duell gegeneinander an. War so eigentlich nicht vorgesehen, jedoch fanden sich für uns beide keine anderen Gegner. Diesen Sparringskampf konnte ich für mich entscheiden. Ist schon schön gegen Hatab, dem amtierenden Deutschen Vizemeister, erfolgreich zu sein.
In zwei Wochen geht`s zum ersten Wettkampf nach der Sommerpause zu Stahl Blankenburg in den Harz.
die Sommerpause ist vorbEi
Die Sommerpause ist beendet. Ab dieser Woche startet die Vorbereitung für die nächsten Wettkämpfe, die für den 16./17.09. vorgesehen sind. Die SG Stahl Blankenburg richtet das Klaus Pausegrau Gedächtnis Box OpenAir und der Boxring Atlas Leipzig den Löwenpokal der Stadt Leipzig aus. Also 4 Wochen Zeit, um entsprechend fit zu werden. Auf geht`s.
Deutsche U19-meisterschaft 2023
Herzlichen Glückwunsch an meinen Sportfreund, Jannik Lessig, vom Hohnstädter SV zum 2 Platz bei der Deutschen Jugend-Meisterschaft. Nach Deinem Triumph bei der Mitteldeutschen Meisterschaft ein weiterer, großer Erfolg für Dich in diesem jahr.
Landes Jugend spiele 2023
Am Wochenende fanden zum Saisionabschluß in Dresden die Landes Jugend Spiele 2023 statt. Etwa 6.500 Sportlerinnen und Sportler in über 50 Sprtarten nahmen daran teil.
Der Boxverband Sachsen eV war Veranstalter der Boxwettkämpfe mit den AK U13 und U15 (Schüler & Kadetten). Mit insgesamt 39 Kämpfen an beiden Wettkampftagen ein wahrlich beeindruckender Saisonabschluß. Von unserem Verein waren 6 Kämperinnen und Kämpfer gemeldet. Leon, Fashad und Hatab nahmen an den Wettkämpfen teil. Für unsere Lucie, Pia und Bilal fanden sich keine Kampfpartner.
Hatab wurde in seiner AK, den Kadetten, als bester Teilnehmer des parallel zu den Wettkämpfen am Sonnabend ausgetragenem Athletiktest ausgezeichnet.
Mit den Wettkampfergebnissen sah es leider nicht gut aus. Alle drei Teilnehmer unterlagen knapp Ihren Gegnern mit jeweils 1:2 Richterstimmen nach Wertungspunkten. Die Ergebnisse hätten auch gut und gern andersrum ausfallen können. Boxerisch haben alle in Ihren Kämpfen überzeugt. Die Gegner hatten aber wohl die entscheidende Hand mehr im Ziel.
Sparkassen - Kinder- & Jugendspiele
Am Sonnabend fanden bei uns in der Boxhalle Eilenburg die Sparkassen - Kinder- & Jugendspiele in Form eines Wettkampfsparrings statt. 7 Vereine aus 2 Bundesländern waren mit Kämpfern vertreten. In mehr als 20 Sparringskämpfen konnten wir unser Können beweisen.
Da wir vom BSV Eilenburg mit den meisten Kämpfern vertreten waren - gehört sich so für eine Heimveranstaltung - wurden wir auch nach Punktwertung "beste Mannschaft". Ich wurde zudem als "bester Kämpfer" der Veranstaltung ausgezeichnet.
Vogtland-Energie-Pokal
Gestern waren wir mit 5 Kämpfern beim Vogtland-Energie-Pokal in Oelsnitz/V. vertreten.
Mit 3 Siegen aber auch 2 Niederlagen konnten wir ein positive Kampfbilanz erzielen. Moritz wurde auf Grund seiner starken, kämpferischen Leistung zudem als bester Kämpfer in seiner Alterklasse ausgezeichnet. Den Sieg in seinem Kampf hat er sich wirklich hart erarbeitet.
Mein Gegner vom Boxclub Amberg war schwer zu boxen. Den Kampf habe ich jedoch ständig digtieren können und nach Wertungspunkten für mich entschieden.
Nächsten Sonnabend (24.06.2023) ist im Rahmen der Kreis-Kinder- & Jugendspiele Sparrings-Wettkampftag bei uns in Eilenburg.
Görzig und Mutzschen
Nach unserer Vereinspräsentation zum Stadtfest starteten wir in den Wettkampfbetrieb. Fünf unserer Kämpfer waren in Görzig gemeldet und 3 weitere Kämpfer in Mutzschen.
Leider war mein in Görzig angesetzter Kampf vom Gegner abgesagt wurden. Auch in Mutzschen fand sich kein Gegner für mich. Schade, aber so ist es nun mal im Boxsport. Mal sehen ob mein Kampf in Oelsnitz/V. am nächsten WE zustande kommt.
In Mutzschen boxten 2 der 3 von uns gemeldeten Kämpfer. Hamzat gewann souverän nach Wertungspunkten gegen seinen Gegner vom SV Stahl Coswig . Oskar siegte ebenfalls in seinem ersten als Sparring ausgetragenem Ringeinsatz gegen seinen Gegner vom Boxclub Kamenz vorzeitig in Runde 3.
Die 4 Kämpfer in Görzig konnten mit 2 Siegen und 2 Niederlagen leider nur ein ausgeglichenes Ergebnis erzielen.
Eilenbureg Stadtfest 2023
Am Sonnabend Vormittag haben wir uns als Verein auf dem Eilenburger Stadtfest präsentieren dürfen.
Bei strahlendem Sonnenschein führten wir eine verkürzte Trainingseinheit vor. Mit Seilspringen, Partner- & Tatzenarbeit sowie kurzen Sparrings kamen wir bei den hohen Temperaturen ganz schön ins schwitzen.
Im Anschluß ging es für einige von uns nach Görzig und andere nach Mutzschen zum Wettkampf.
Deutsche meisterschaften - U15 - 2023
Pia und Hatab repräsentierten unseren Verein bei den Deutschen Meisterschaften der Kadetten (U15), die vom 09. - 13.05.2023 in Lindow stattfanden. Beide zogen ins Finale ein und erkämpften sich jeweils die Silbermedaille. Glückwunsch an meine Trainingskameraden zu Ihren Deutschen Vizemeistertiteln.
Sparring in Borna
Gestern waren wir Junioren (U17) zum Wettkampfsparring beim SC Borna. Auch mit dabei war "Ratti". Im kleinen Rahmen mit 3 Vereinen und 8 Sparringskämpfen war es wieder einmal eine schöne Veranstaltung.
Da im Mai wegen der U15-DM und den Feiertagen für uns keine Wettkämpfe angesetzt sind, ist ein Sparring für uns ein gutes Zusatztraining unter Wettkampfbedingungen.
Im Juni folgen mit Veranstaltungen in Mutzschen und Görzig (10.06.) und Oelsnitz/V. am (17.06.) sowie der Kinder-& Jugendspiele bei uns in Eilenburg (24.06.) die nächsten Wettkämpfe.
Ostseepokal
Unsere Kadetten (U15) waren beim internationalen Ostseepokal in Zinnowitz gefragt. Pia unterlag in Ihrem Halbfinalkampf Ihrer Gegnerin aus Polen und holte Bronze. Farshad gewann seinen Halbfinalkampf und unterlag seinen Finalkampf unglücklich mit 2:3 und beendete das Turnier mit Silber. Hatab boxte sich mit 3 Siegen über Gegner aus Polen, Tschechien und Israel durch das Turnier und gewann Gold. Meinen Glückwunsch an alle.
Eilenburger Boxgala - 22.04.2023
Volle Hütte, eine intensive Athmosphäre, tolle Stimmung, spannende Kämpfe.
Zu unserer erste Heimveranstaltung in diesem Jahr hatten wir Boxerinnen und Boxer von Vereinen aus drei Bundesländern zu Gast. Das macht es für uns Heimkämpfer nicht unbedingt leicht, die in uns gesetzten Erwartungen der vielen Zuschauer zu erfüllen. Da schlackern einem schon mal die Knie.
Bei 7 der 13 Kämpfe waren Boxer von uns beteiligt. Mit 5 Siegen und 2 Niederlagen erzielten wir ein gutes Ergebnis. Auch ich konnte meinen Rückkampf gegen meinen Gegner aus Stendal erneut einstimmig nach Wertungspunkten für mich entscheiden.
Kommendes Wochenende treten wir zur nächsten Bewährungsprobe zum 1. Markus-Beyer-Gedächtnis-Turnier beim Boxclub Erzgebirge SG in Breitenbrunn an.
Mitteldeutsche Meisterschaften in Grimma
Am Wochenende fanden in Grimma die Mitteldeutschen Meisterschaften der Box-Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt statt. Mein Verein war mit 6 Kämpfern als Teil der Landesauswahl Sachsen nominiert. Mit 4 Kämpfern traten wir am Sonnabend an und brachten 3 ins Finale. Leider haben wir dann am Sonntag alle drei unsere Finalkämpfe verloren.
Mein Gegner aus Nordhausen hatte meistens eine Hand mehr im Ziel. Konditionell paßte alles, boxerisch nicht! Aber immerhin, Platz 2.
Besonders gefreut hat mich, daß meine ehemaligen Trainer aus meiner Zeit beim PSV Wurzen - Horst & Hans-Dieter Kästner - auch anwesend waren.
Landesmeisterschaften in Roßwein
Leider konnte ich meinen Meistertitel dieses Jahr mangels Gegner nicht verteidigen. In meinem Kampflimit (Junioren-U17 bis 54 kg) waren keine weiteren Kämpfer gemeldet. Somit gibt es 2023 hier auch keinen Sächsischen Landesmeister. Diese Regel ist neu und wird erstmals in diesem Jahr angewandt. Neben mir betrifft das auch 3 weitere Vereinsmitglieder des BSV Eilenburg; schade.
Die anderen 7 Boxer unseres Vereins mußten ran. Mit zwei Meistertiteln, Hatab (U15 bis 50 kg) und Moritz (U17 bis 70 kg), die jeweils vorzeitig durch RSC überzeugend Landesmeister wurden und 2 Vizemeistern, Leon (U13 bis 38 kg) und Ernst-Friedrich (U19 bis 67 kg), beendeten wir die diesjährige Landesmeisterschaft. Mein Glückwunsch.
In 3 Wochen finden die mitteldeutschen Meisterschaften in Grimma statt. Ich hoffe, dann dort einen Gegner zu finden.
Blocktraining bei Atlas Leipzig
Am Sonnabend waren wir zur Vorbereitung der Landesmeisterschaften, welche am kommenden Wochenende (11./12.03.) in Roßwein stattfinden, zum Blocktraining beim Boxring Atlas Leipzig. In zwei anspruchsvollen Sparringseinheiten mußten wir unser Können unter Beweis stellen. Vertreten waren Boxerinnen und Boxer fast aller Vereinen der Region Nord-Sachsen (Atlas Leipzig, Borna, Delitzsch, DHfK Leipzig, Döbeln, Eilenburg, Hohnstädt und Roßwein).
Na dann, auf zur Landesmeiterschaft, zu der wir vom BSV Eilenburg 2 Boxerinnen und 9 Boxer gemeldet haben.
17. Max-Schmeling Gedenk-Fight
Dieses Wochenende waren mir mit 8 Kämpfern beim 17. Max-Schmeling Gedenk-Fight des PSV Erfurt zu Gast. Boxerinnen und Boxer von 13 Vereinen aus 4 Bundesländern waren vertreten. Meinen Gegner vom 1. BC Altmark Stendal konnte ich nach Punkten besiegen. Diesmal habe ich eine intensive Kampfführung über alle Runden zur Geltung gebracht und so meine Konditionsvorteile ausspielen können.
Neujahrsboxen in Görzig
Mit 8 Kämpfern waren wir vom BSV Eilenburg beim Boxclub Görzig-Fuhnetal angetreten.
Leider war ich meinen ersten Kampf als Junior (AK U 17) gegen einem starken Gegner vom Box-Sport-Club-Black Panthers Peine knapp nach Punkten unterlegen. Die für mich noch neue Kampfzeit von 3 x 2 min brachte mich an meine physischen und konditionellen Grenzen. Eine lehrreiche Erfahrung für mich.