Samstag, 18. Oktober 2025

14. Boxevent in Zwota

Wie jedes Jahr waren wir beim VSV Klingenthal und dessen Boxevent in Zwota zu Gast. Mit 3 Kämpfern, Claudia, Leon und ich vertraten wir unseren Verein. Die über 30 Boxkämpfe aller AK`s waren mit Boxern aus Sachsen Anhalt, Thüringen, Bayern und Sachsen besetzt.  

Leon war als Erster gefordert. Er konnte sich in einem beherzt geführten Kampf gegen seinen Finalgegner  der LM von 2024 aus Bautzen für seine damalige "geheimnissvolle Niederlage" revanchieren und seinen Kampf n. P. eindeutig gewinnen.

Claudia stand nach mehr als 5 Jahren Kampfpause erstmals wieder gegen eine Boxerin aus Dresden im Ring. In einem mitreisend geführten Kampf beider Boxerinnen, die sich nichts schenkten, gab es keine Siegerin. Das gerechte Urteil lautete unentschieden.

Ich bekam es mit dem aktuellen Deutschen Vizemeister meiner Alters- und Gewichtsklasse vom BC Amberg (Bayern) zu tun. Der Kampf wurde von mir absolut auf Augenhöhe geführt. Runde 1 gehörte mir. Runde zwei war ausgeglichen. In Runde 3 war ich konditionell bedingt zu passiv. Leider erging das knappe Urteil n. P. gegen mich. Das war seit langem technisch wie kämpferisch meine beste Leistung. Auch wenn nicht mit einem Sieg belohnt. Endlich bin ich boxerisch wieder auf einem Niveau, wo ich auch mit den Besten auf Bundesebene mithalten kann.       

            

Samstag, 6. September 2025

EilenBurger Burgpokal 2025

Unsere große Heimveranstaltung, der Eilenburger Burgpokal 2025, fand am Sonnabend statt. Volle Hütte, tolle Stimmung, spannende Wettkämpfe. So soll es sein!

Zu Gast waren Boxerinnen und Boxer aus Chemnitz, Döbeln, Borna, Halle, Magdeburg und Nordhausen.  Mit unserer eigenen Staffel waren wir in 9 der über 20 Boxkämpfen vertreten. Dabei erkämpften wir 5 Siege, kassierten aber auch 4 Niederlagen.

Diesmal bekam ich es mit einem Boxer aus Borna zu tun. Wieder über 1 jahr älter als ich. Yusuf und ich kennen uns schon mehrere Jahre aus verschiedenen Sparrings-Veranstaltungen. Haben aber bisher noch nie im Wettkampf gegenüber gestanden. Jetzt hat es geklappt. Den intensiven und hart geführten Kampf konnte ich verdient für mich entscheiden. Yusuf ist schwer zu boxen. Stabil und geradlinig. Meine bessere Kondition und Variabilität brachte mir den Sieg ein. Dennoch war nicht alles Gold was glänzt. Ich freue mich über diesen hart erkämpften Sieg.

Leider bin ich nächste Woche erstmalig nicht beim Löwenpokal in Leipzig dabei. Es fand sich kein Gegner für mich.  

  

Samstag, 24. Mai 2025

Kinder- & Jugendspiele

Unseren ersten Heimwettkampf in diesem Jahr führten wir im Rahmen der Sparkassen Kinder & Jugenspielen durch. Zu Gast waren Boxer und Boxerinnen von Vereinen aus Chemnitz, Bitterfeld, Weimar, Hohnstädt, Roßwein und Döbeln.

Meinen Kampf gegen einen Boxer aus Bitterfeld konnte ich bestimmen und nach Punkten für mich entscheiden. Gefehlt hat noch ein energiches Nachsetzen nach Treffern. Das brachte ich zu wenig. Wenn ich einen zweiten Angriff ansetzte, wurde es für meinen Gegner stets "ungemütlich". 

Ich freue mich über meinen Sieg, mit dem ich beweisen konnte, daß ich auch gegen einen älteren und schwereren Gegner, der kein Anfänger war, erfolgreich bestehen kann.    

Samstag, 17. Mai 2025

Sparringstag in Bitterfeld

Mit 11 Sportlern waren wir zum Sparring nach Bitterfeld gereist. Die SG Chemie Bitterfeld hatte eingeladen. Auch Boxer vom BC Freyburg/Unstrut waren dabei. In zwei Trainings-/Sparringseinheiten wußten wir jeweils gegen verschiedene Kämpfer antreten. Wir nutzen diese zusätzliche Trainingseinheit als Vorbereitung für unseren ersten Heimwettkampf in 2025, der nächste Woche ansteht. Auch meine potentiellen Gegner für unsere Veranstaltung waren unter meinen Sparringspartnern. Naja, einfach wird`s nicht, aber als unlösbar sehe ich diese Herausforderung nicht an.

Kommt am Sonnabend, in die Boxhalle Eilenburg und unterstützt uns. Die Wettkämpfe beginnen 10:00 Uhr  
Sonntag, 23. März 2025

MDM - Mittel-Deutsch-Meisterschaft

Oskar vertrat unseren Verein und den Boxverband Sachsen bei den Mitteldeutschen Meisterschaften in Eisleben. Nach zwei Siegen über die Landesmeister von Sachsen Anhalt und Thüringen wurde Oskar Mitteldeutscher Meister.  Meinen herzlichen Glückwunsch an Oskar und viel Glück bei den Deutschen Meisterschaften der U 17 in Bremerhaven, bei der Oskar nächste Woche boxt.

Sonntag, 16. März 2025

Landesmeisterschaft 2025

Klingenthal war am Wochenende Gastgeber der Nachwuchs Landesmeisterschaft Sachsen 2025.

Wir waren mit 5 Boxern angereist. Mit 2 x Gold und 3 x Silber erzielten wir ein Ergebnis, was unter unseren Ansprüchen lag. Leon und Oskar wurden Landesmeister. Beiden mein Glückwunsch. Maximillian, Moritz und leider auch ich waren in unseren Finalkämpfen unterlegen.

Gegen meinen Finalgegner - Yevgeniy - von Atlas Leipzig  kam ich nicht richtig in den Kampf. Runde 1 konnte ich zwar noch für mich entscheiden. Verlor jedoch in Runde 2 und 3 meine Linie und gab diese Runden ab. Ich hatte massiv mit meiner Kondition zu kämpfen. Eigentlich unverständlich, zumal ich noch vor einem Monat meinen Gegner beherrscht hatte. Aber, so ist es leider. Somit keine Titelverteidigung. Ich ärgere mich maßlos. Gegeben habe ich alles. Mehr war diesmal einfach nicht drin.  

Samstag, 1. März 2025

Trainingslehrgang in Roßwein

Der letzte Trainingslehrgang der Regionalorganisation NordWestSachsen als Vorbereitung zur Nachwuchs-Landesmeisterschaft fand in Roßwein statt. 

Wir vom BSV Eilenburg waren mit fast allen zur LM gemeldeten Boxern vertreten. Nur Oskar fehlte Krankheit bedingt. In zwei Trainingseinheiten war unser aktueller Leistungsstand gefordert. 

Endlich kann ich wieder voll trainieren und habe auch meine Kondition soweit wieder erlangt. Noch zwei Wochen bis zur LM in Klingenthal. Auf geht`s, die verbleibende Zeit sollte noch optimal genutzt werden.  

Samstag, 15. Februar 2025

Trainingslehrgang in Eilenburg

Die Regionalorganisiation Nordwestsachsen des Box Verband Sachsen führte bei uns in Eilenburg einen Trainingslehrgang in Vorbereitung der Nachwuchs Landesmeisterschaften durch. 

In zwei Trainingseinheiten mit Sparring inkl. Vorausscheidung zur Nominierung zur LM am Vormittag und vorrangig Partnerarbeit am Nachmittag wurden wir alle gut beschäftigt.

In meiner AK U19 bis 60 kg haben wir 3 leistungsstarke Boxer in der Region. So mußte ich mich mit Yevgenij (Atlas Leipzig) und Jusuf (SV Borna) auseinandersetzen. Das ist eine echte Herausforderung für mich. Beide  sind erfahrene und erfolgreiche Boxer. Entsprechend hart und intensiv war das Auswahlsparring. Ich konnte mich durchsetzen und darüben bin ich stolz.

In zwei Wochen ist der nächste Trainingslehrgang in Roßwein.

Samstag, 8. Februar 2025

Oschatz Pokale 2025

Unser Verein war mit 4 Boxern zum Oschatz Pokal gemeldet. Vereine aus Sachsen, Sachsen Anhalt, Thüringen und Berlin waren angereist. Die aktuelle Erkrankungswelle reduzierte die geplanten ca. 40 Ansetzungen auf 19 Kämpfe + 5 Sparrings. Auch für mich fand sich kein Gegner. Da ich noch nicht ganz fit bin, sehe ich das mal als positiven Umstand. Dennoch war ich als Unterstützung für meine Vereinskameraden dabei.

Lucie und Hannah überzeugten in Ihren Sparrings jeweils gegen Kämpferinnen des Gastgebers. Oskar siegte in einem intensiven Kampf mit RSC über seinen Gegner aus Klingenthal.

Ein sehr guter Wettkampf-Jahresauftakt für uns.

 

Samstag, 18. Januar 2025

Blocktraining & Aufaktsparring beim BR Atlas Leipzig

Gestern begann die Vorbereitung des Regionalverbandes NordWestSachsen des Boxverband Sachsen auf die Landesmeisterschaften 2025. Diese finden am 15.03. und 16.03. in Klingenthal statt. 

Eigentlich wollten wir als BSV Eilenburg mit 8 Boxerinnen und Boxern an diesem ersten Blocktraining teilnehmen. Angereist sind wir dann nur zu viert. Hannah, ich und 2 Trainer.

In zwei anstrengenden Trainingseinheiten - am Vormittag Erwärmung + Sparring - am Nachmittag Erwärmung + Partnerarbeit - konnten wir mit Boxern verschiedener Vereine trainieren. 

Dieses Blocktraining und das Sparring hat mir gezeigt, daß ich noch nicht auf 100 % meiner boxerischen Fähigkeiten bin. Es fehlt mir noch an Spritzigkeit und Kondition. In den 2 Monaten bis zur LM sollte das aber passen.